top of page
Abstrakter Hintergrund

Sicheres Impressum und Datenschutz




Ihr persönlicher Webseiten-Check – Sicheres Impressum und Datenschutz

Eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung, sowie ein rechtskonformes Impressum sind für Internetseitenbetreiber verpflichtend. Immer wieder werden Unternehmen, aber auch Privatpersonen abgemahnt, weil die Rechtstexte auf der eigenen Webseite fehlerhaft oder unvollständig sind.

Auch Ihre Mitbewerber spielen hierbei eine Rolle

Interessant hierbei ist, dass nicht nur Gerichte oder Behörden eine Abmahnung erteilen können, sondern zum Beispiel auch Ihre Mitbewerber. Sollten Sie beispielsweise nicht alle Richtlinien laut DSGVO erfüllen und Ihre Mitbewerber erfüllt alle Richtlinien, könnten Sie abgemahnt werden.

Diese Abmahnung ist auf das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) zurück zu führen. Ihr Mitbewerber könnte eine Unterlassung fordern, doch grundsätzlich ist erst mal zu sagen, dass alle Fälle im Einzelnen geprüft werden müssen! Sollten Sie eine Abmahnung erhalten, raten wir Ihnen einen Anwalt hinzu zu ziehen und sich hierbei ausführlich beraten zu lassen.

Doch welche Strafen könnten hier auf Sie zukommen?


Bei einer Abmahnung nach DSGVO zieht diese unter anderem einen Schadenersatz und Haftung der Verantwortlichen vor. Doch auch nach UWG könnte Ihnen eine Gewinnabschöpfung drohen, die ebenfalls nicht zu unterschätzen ist. Sollten Sie Gewinn erzielt haben und hierbei gegen Wettbewerbsrichtlinien verstoßen haben, kann Ihnen dieser Gewinn wieder aberkannt werden:

Wer vorsätzlich eine nach § 3 oder § 7 unzulässige geschäftliche Handlung vornimmt und hierdurch zu Lasten einer Vielzahl von Abnehmern einen Gewinn erzielt, kann von den gemäß § 8 Absatz 3 Nummer 2 bis 4 zur Geltendmachung eines Unterlassungsanspruchs Berechtigten auf Herausgabe dieses Gewinns an den Bundeshaushalt in Anspruch genommen werden. (§ 10 UWG)

Ihr Mitbewerber darf diese Abmahnung allerdings nicht aussprechen und Ihr aberkannter Gewinn geht auch nicht an Ihren Mitbewerber, sondern an den Staat.

Bei neuen Beschlüssen oder Änderungen im rechtlichen Bereich, behalten wir für Sie den Überblick und prüfen, was genau auf Ihrer Webseite oder in Ihrem Online Shop geändert bzw. korrigiert werden muss. Sie müssen sich somit um nichts mehr kümmern.

Wir sind langjähriger Partner von Website-Check und bieten Ihnen für Ihren sicheren Auftritt im Internet verschiedene Pakete an, die Sie frei wählen können:

  1. Rechtssichere Internetseite

  2. Starter

  3. Professional

  4. Enterprise

  5. Rechtssicherer Online Shop

  6. Starter

  7. Professional

Unter anderem bieten wir Ihnen ein Helpdesk-Online-Support oder Telefon-Support, sowie Ihr persönliches Prüfsiegel in den Rechtstexten.

Oder schreiben Sie uns eine Mail an: info@makefuture.de

 
 

Comments


bottom of page